top of page
clientis-sparcassa-projekt1816-referenz.png

Clientis Sparcassa | Projekt 1816 – Imagekampagne

Gemeinnützige und nachhaltige Projekte einreichen und Fördergelder erhalten.

Agentur
Ausgangslage

Ein Engagement, das Sichtbarkeit verdient

Die Clientis Sparcassa 1816 engagiert sich aktiv für die Region und vergibt jährlich 100’000 Franken Förderbeitrag an gemeinnützige Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales. Bislang fehlte jedoch eine stringente Markenplattform, die dieses Engagement sichtbar, emotional und strukturiert kommuniziert.

Gesucht war ein Weg, wie sich das gesellschaftliche Wirken der Bank stärken und die Auswahl der geförderten Projekte fair, transparent und zeitgemäss gestalten lässt.

Strategie & Idee

Die Idee, das Engagement unter dem Titel «Projekt1816» als eigenständige Plattform sichtbar zu machen, entstand im Rahmen der konzeptionellen Entwicklung. Der Name schlägt eine inhaltliche Brücke zur Bank, funktioniert aber zugleich eigenständig, modern und zukunftsgerichtet.

 

Auch die Mechanik der Förderung wurde neu gedacht:
Eine Fachjury entscheidet zunächst selbst und direkt über Projekte mit bis zu 40’000 Franken Fördervolumen. Anschliessend übernimmt die Community das Ruder – im Rahmen eines öffentlichen Votings über die Vergabe der restlichen 60’000 Franken.
 

In enger Zusammenarbeit mit der KutterKommunikation GmbH wurde die Kampagne strategisch geplant, kreativ entwickelt und kanalübergreifend umgesetzt.

Plattform & Umsetzung

Zentrales Element ist die digitale Plattform, die Nutzer:innen Schritt für Schritt durch den Einreichprozess führt – klar, niederschwellig und mit einem gewissen spielerischen Charakter. Wer mehr liefert, hat schon mehr Startpunkte, ein Anreiz für qualitativ guten Content. Jury und Community-Voting sind transparent erklärt und fördern Vertrauen in den gesamten Ablauf. Die Gestaltung ist zurückhaltend, aber charakterstark – und schafft eine klare Identität für Projekt1816, unabhängig vom klassischen Bankauftritt.

Projekt1816 Fördergel Plattform mit Community-Voting
Meine Rolle im Projekt
  • Leitung Ideen-Workshop

  • Creative Direction und Art Direction für Kampagne und digitale Plattform

  • Entwicklung von visuellem Erscheinungsbild (Branding)

  • UX-Konzeption für die Projekteinreichung 

  • Konzeption der Interaktionslogik inkl. Gamification für Jury- und Community-Voting

  • UI-Design und visuelle Umsetzung der Plattform

  • Qualitätssicherung in Design und Umsetzung

  • Enge Zusammenarbeit mit Clientis, KutterKommunikation und technischen Partnern

bottom of page